807354389340702

Küchenlampen

Die Küche ist zu einem echten Lebensraum geworden. Darum finden Sie in dieser Auswahl außer Unterbauleuchten und Einbauspots auch die schönste Stimmungsbeleuchtung für die Kochinsel. Zeige alles

So viel mehr als nur kochen

Die Wahl der Küchenbeleuchtung kann manchmal schwierig sein. Welche Beleuchtung Sie am besten in der Küche verwenden, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Zunächst ist da die Küche selbst. Wie groß ist sie, wie sind die Schränke aufgeteilt? Auch der Stil Ihrer Küche spielt eine Rolle. Eine ländliche Küche benötigt anderes Licht als eine sachliche, moderne Küche. Abschließend ist es auch wichtig, wofür die Küche benutzt wird.Wird dort nur gekocht oder möchten Sie lieber eine Wohnküche?

Anhand dieser Fragen verhelfen wir Ihnen gerne zur perfekten Beleuchtung Ihrer Küche!

Arten der Küchenbeleuchtung

Unabhängig davon, wie Ihre Küche aussieht, brauchen Sie verschiedene Arten von Licht.

  • Allgemeine Beleuchtung:

    Das Licht, das Sie einschalten, wenn Sie in der Küche sein müssen. Dafür werden meistens Einbauspots, Aufbaustrahler oder andere Deckenleuchten verwendet.

  • Funktionelle Beleuchtung:

    Die Beleuchtung Ihrer Arbeitsplatte. Meistens sind dies Unterbauleuchten, es sei denn, Sie haben keine Hängeschränke.

  • Stimmungsbeleuchtung:

    Gemütliches Licht, besonders wichtig in der modernen Wohnküche, wo mehr geschieht als nur das Kochen allein.

Louis Poulsen Toldbod

Beleuchtung der Kücheninsel

In modernen Küchen sieht man oft eine Kücheninsel. Die können Sie auf verschiedene Arten beleuchten.

  • Einbauspots:

    Die können in die Decke eingebaut werden oder im Fall einer Kochinsel können sie in der Dunstabzugshaube vorgesehen werden.

  • Hängeleuchten:

    Hängeleuchten über der Kücheninsel sind echte Stimmungsmacher. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Hängeleuchten aufhängen, damit Ihre Insel schön gleichmäßig beleuchtet ist. Sie können sich natürlich auch für eine lange Leuchte entscheiden, die alleine die gesamte Arbeitsplatte mit Licht versorgt.

  • Schienensysteme und -profile:

    Mit einem Schienensystem oder -profil können Sie bei Bedarf die gesamte Insel mit Licht und sogar unterschiedlichen Lichtarten versorgen. Helleres Licht auf der Arbeitsfläche und etwas gedämpfteres Licht im Essbereich.

Unterbaubeleuchtung für die Küche

Eine der typischsten Beleuchtungsarten für die Küche ist die Unterbaubeleuchtung. Unter den Hängeschränken werden einige Aufbauleuchten angebracht, die die Arbeitsplatte schön gleichmäßig beleuchten. Früher wurden hier oft Leuchtstoffröhren verwendet, aber eine bessere Alternative unter Küchenschränken sind natürlich LED-Leuchten. Keine Startzeit, längere Lebensdauer und weniger Stromverbrauch.

Folgen Sie uns auf Instagram
Entdecken Sie die neuesten Trends und Neuheiten für Ihre Inneneinrichtung.

Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von Peeq oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Peeq verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von Peeq und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.